Deutsche Wirtschaft übt scharfe Kritik an Sondierungs-Ergebnissen

Lesezeit:4 Minute(n)
Autor:Mittelstandsforum

Laut einer Mitteilung der Plattform "Deutsche Wirtschaftsnachrichten" haben Vertreter Deutscher Wirtschaftsverbände die neue GroKo scharf kritisiert. So äußerte sich z.B. der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf wie folgt: Bei den Ausgaben bestehe „eine klare Schieflage in Richtung Umverteilung anstatt in Zukunftssicherung“.

Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Herr Eric Schweitzer, sprach von mutlosen Entscheidungen. Wörtlich sagte er, dass er sich „mutigere Entscheidungen“ gewünscht hätte "zu einem Zeitpunkt, an dem wichtige Standortkonkurrenten die Steuern senken“.

Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Herr Mario Ohoven sagte am Dienstagabend sinngemäß, daß an keiner einzigen Stelle des jetzigen GroKo Vertragsentwurfs erkennbar sei, wie man Deutschland auf die Probleme der Zukunft vorbereiten will. Wörtlich sagte er: „Die Abkürzung GroKo steht für große Kosten, wenig Zukunft und viel Vergangenheit“.

Unsere Meinung dazu ist: Diese GroKo wird die letzte sein, weil sie nur noch umverteilt und den wertschöpfenden Mittelstand vollends kaputt macht !

Den Beitrag der Deutschen Wirtschaftsnachrichten finden Sie hier:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/02/07/deutsche-wirtschaft-uebt-scharfe-kritik-sondierungs-ergebnissen

Vorheriger Artikel   Nächster Artikel