Vorstands-Klausurtagung des AfD-Mittelstandsforums
Lesezeit:6 Minute(n)Autor:Admin
Der erweiterte Bundesvorstand des AfD-Mittelstandsforums traf sich am 16. April 2016 in Leipzig zu einer Klausurtagung, an der auch unsere Parteiprecherin Frau Dr. Frauke Petry und Herrn Prof. Meuthens Büroleiter Herr Ralf Özkara teilnahmen. In harmonischer Atmosphäre wurde bekräftigt, daß das AfD-Mittelstandsforum ein eigenständiger Verein mit besonderer Nähe zur Partei bleibt. Dadurch können insbesondere Unternehmen angesprochen werden, die sich (noch) nicht trauen, die AfD offen zu unterstützen. Das AfD-Mittelstandsforum bringt seine fachliche Expertise bei Gesprächen des AfD-Bundesvorstandes mit interessierten, mittelständischen Unternehmern ein. Es übernimmt auch diese Gespräche, um den Parteivorstand zu entlasten. Ein weiteres Ziel ist die gemeinsame Gewinnung von Spenden.
Frau Dr. Petry hat das AfD-Mittelstandsforum aufgefordert, mittelständische Themen zu formulieren und in die Partei einzubringen.
Als wesentliche Kernthemen wurden beschlossen:
- Abschaffung der Gewerbe- und Erbschaftssteuer,
- gegen Zwangsmitgliedschaften in Kammern und der GEZ,
- Verhinderung der Deindustrialisierung Deutschlands unter dem Deckmantel angeblichen Klimaschutzes,
- keine zentralistischen EU-Entscheidungen mehr zu Lasten deutscher Unternehmen,
- Aufklärung zu versteckten Risiken in der betrieblichen Altersversorgung,
- Ablehnung von TTIP und Russlandsanktionen.
Die Digitalisierung der Arbeitswelt wird dramatische Arbeitsplatzverluste mit sich bringen, womit die Bevölkerung noch mehr schrumpfen müsste, um diesen Trend auszugleichen. Die Befürworter der aktuell stattfindenden, massenhaften Zuwanderung blenden diesen Zusammenhang völlig aus. Zur Auflockerung referierte der Repräsentant der autonomen Republik Baschkortostan in Deutschland, das brandenburgische AfD-Mitglied Arthur Wagner, über Geschäftsmöglichkeiten in Russland auch in Zeiten von Sanktionen.
Das AfD-Mittelstandsforum wird weitere Landesverbände aufbauen, um ganz Deutschland abzudecken.
Interessenten wenden sich bitte an h.mueller@afd-mittelstand.de.
Dipl.-Volkswirt Hans-Jörg Müller, Bundesvorsitzender des AfD-Mittelstandsforums e.V. www.afd-mittelstand.de